Großes Gradierwerk im Außenbereich mit orange gestreiften Liegen und grüner Bambushecke

Salzluft erleben. Gesundheit natürlich fördern.

Liebe Gäste, aufgrund von Sanierungsarbeiten muss das Soleinnenbecken für mehrere Monate gesperrt bleiben. Weitere Informationen

Unser Gradierwerk

Nimm Platz vor unserem Gradierwerk und höre der Sole zu, die leise durch den Schwarzdorn herabrieselt. Atme tief ein und gönne dir eine ganzheitliche Erholung

Frau schwimmt im warmen Außenpool mit Bäumen im Hintergrund.
Außenaufnahme eines langen Gradierwerks, an dem Wasser herunterläuft, daneben Weg und Bäume.
default

Was ist ein Gradierwerk

Unser Gradierwerk ist ein 40 m hohes und 7 m langes, mit Schwarzdorn-Reisig belegtes Holzgerüst, über das Sole herabrieselt, die durch erhöhte Verdunstung konzentriert wird. Früher dienten Gradierwerke der Salzgewinnung, heute zur Erzeugung salzhaltiger und heilkräftiger Luft.

Nahaufnahme von Schwarzdorn.

Aufbau und Funktion

Das Gradierwerk besteht aus einem frei aufgestellten Holzgerüst, das mit Reisigbündeln aus Schwarzdorn (früher Stroh) verfüllt ist. Die Sole wird von oben über dem Reisig verrieselt, wobei die Soletropfen auf ihrem Weg nach unten einen erheblichen Teil ihres Wassers durch Verdunstung verlieren.
Durch die Zerstäubung der Sole wird die Luft mit Mineralien angereichert und wirkt heilsam auf die Atemwege

Außenbereich mit langem Gradierwerk, an dem Wasser herabrinnt, daneben gepflasterter Weg mit Liegestühlen und Sitzbänken im Grünen.

Die Wirkung

Reinigung und Befeuchtung der Atemwege
Besonders hilfreich bei chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis, COPD und Allergien.

Entzündungshemmende Wirkung
Verringert die Häufigkeit und Schwere von Infekten der oberen Atemwege.

Linderung von Allergien
Das Mikroklima verschafft Allergikern Erleichterung.

Positive Effekte auf Hauterkrankungen
Hautkrankheiten, etwa Neurodermitis oder Schuppenflechte, können gelindert werden.

Allgemeines Wohlbefinden
Wohltuend und entspannend, wie ein Spaziergang am Meer.

Öffnungszeiten Gadierwerk

Unser Gradierwerk ist von 2 Seiten zugänglich. Auf der einen Seite für die Besucher unserer Saunalandschaft, auf der anderen Seite für die Öffentlichkeit. In den Wintermonaten und bei Dunkelheit bleibt es geschlossen.

Öffnungszeiten

Wochentage

Montag

9:00 bis 20:00 Uhr (für die Öffentlichkeit)
geschlossen (für Saunabesucher)

Dienstag

9:00 bis 20:00 Uhr (für die Öffentlichkeit)
10:00 bis 21:30 Uhr (für Saunabesucher)

Mittwoch

9:00 bis 20:00 Uhr (für die Öffentlichkeit)
10:00 bis 21:30 Uhr (für Saunabesucher)

Donnerstag

9:00 bis 20:00 Uhr (für die Öffentlichkeit)
10:00 bis 22:30 Uhr (für Saunabesucher)

Freitag

9:00 bis 20:00 Uhr (für die Öffentlichkeit)
10:00 bis 22:30 Uhr (für Saunabesucher)

Samstag

9:00 bis 20:00 Uhr (für die Öffentlichkeit)
10:00 bis 22:30 Uhr (für Saunabesucher)

Sonntag

9:00 bis 20:00 Uhr (für die Öffentlichkeit)
10:00 bis 20:30 Uhr (für Saunabesucher)

Feiertage

9:00 bis 20:00 Uhr (für die Öffentlichkeit)

Außenaufnahme eines modernen Gebäudes mit Glasfront und Terrasse, auf der Sonnenschirme und Sitzplätze stehen, eingerahmt von grünen Bäumen und Blättern im Vordergrund.

Gutscheine, Tickets & mehr

Ob eine entspannende Auszeit in der Saunalandschaft, wohltuende Beauty- und Massageangebote im Spa2O, Action und Wasserspaß in unserer Wasserlandschaft, oder Genuss pur in unserer H2GustO-Gastronomie – im H2O Sauna- und Badeparadies in Remscheid ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.

Verschenke besondere Momente , sicher dir dein Ticket für den nächsten Besuch oder eine Wellnessbehandlung, buche deinen Lieblingskurs oder profitiere von unseren Vorteilskarten.

Jetzt Tickets kaufenZu den Gutscheinen

News

Bleib immer auf dem Laufenden: Hier findest du alle aktuellen Informationen, Neuigkeiten und wichtigen Hinweise rund um das H2O Sauna- und Badeparadies

Aufblasbarer Schwan auf einem Smartphone als Werbegrafik.
Online smartphone summer vacation booking concept with swan float. Copy space. 3D illustration.

Sei schlau – geh online!

🎟️ Sicher dir jetzt dein E-Ticket – für den garantierten Eintritt ohne lange Wartezeit! 🌞
An Wochenenden, Feiertagen und heißen Tagen kann es aufgrund hoher Besucherfrequenz zu Einlassstopps kommen. Vermeide lange Warteschlangen und ungewisse Eintrittschancen – nutze unseren Online-Vorverkauf!

✅ E-Tickets sind ab 8 Tage vor deinem Besuchstag und bis 09:00 Uhr am Besuchstag selbst erhältlich
✅ E-Ticket-Besitzer erhalten bevorzugten Einlass – auch bei Einlassstopp
✅ Garantierter Eintritt ohne lange Wartezeiten

Plane deinen Besuch stressfrei und bequem von zuhause – mit einem E-Ticket bist du immer auf der sicheren Seite!
👉 Jetzt online buchen und entspannt genießen!

Rundes Wasserbecken, Sitzflächen im Kreis, ein dekorativenrBaum in der Mitte und eine Glasdachkuppel, durch die Licht einfällt.

Soleinnenbecken außer Betrieb

Liebe Gäste,
aufgrund von Sanierungsarbeiten muss das Soleinnenbecken für mehrere Monate gesperrt bleiben.

Für die Zeit der Außerbetriebnahme ermäßigt sich der Eintrittspreis (Wasserlandschaft) für Erwachsene um 1,00 EUR, für Kinder um 0,50 EUR und für Familien um 3,00 EUR.
Wir informieren Sie rechtzeitig, sobald wir das Soleinnenbecken wieder in Betrieb nehmen können.

* Das Soleaußenbecken steht Ihnen weiterhin zur Verfügung

Kinder mit Badekappen am Beckenrand, lachend in die Kamera schauend.
Portrait Of Children In Water At Edge Of Pool Waiting For Swimming Lesson

Zutrittsregelung bei Kindern

Kindern unter 10 Jahren ist die Benutzung des Bades nur zusammen mit einer volljährigen verantwortlichen Begleitperson gestattet.

In diesem Fall gilt: bei mehr als zwei Kindern pro Erwachsenen ist für jedes weitere Kind ein Schwimmnachweis vorzulegen.

Kinder von 10 bis 13 Jahren dürfen nur dann ohne verantwortliche Begleitperson ins H2O, wenn sie mindestens das Deutsche Jugendschwimmabzeichen Bronze nachweisen.
Hier mehr erfahren.